Rührendes

Rührendes
Es ist etwas Rührendes, rief der Krämer, da hatte er Kochlöffel zu verkaufen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rührend — ergreifend; herzbewegend; herzergreifend; bewegend; aufwühlend * * * rüh|rend 〈Adj.〉 1. das Gemüt bewegend, zu Herzen gehend, das Herz erwärmend 2. liebevoll, aufopfernd, selbstlos ● ein rührender Anblick; eine rührende Begebenheit, Geschichte,… …   Universal-Lexikon

  • Bergpark-Wilhelmshöhe — Karte des Bergparks Wilhelmshöhe um 1810 Der Bergpark Wilhelmshöhe, der sich im Stadtgebiet der nordhessischen Großstadt Kassel im Habichtswald befindet, ist der größte Bergpark in Europa und ein Landschaftspark von Weltgeltung. Georg Dehio,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergpark Wilhelmshöhe — Karte des Bergparks Wilhelmshöhe um 1810 Der Bergpark Wilhelmshöhe, der sich im Stadtgebiet der nordhessischen Großstadt Kassel im Habichtswald befindet, ist der größte Bergpark in Europa und ein Landschaftspark von Weltgeltung. Georg Dehio,… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Reuter (Schriftsteller) — Christian Reuter (* 1665 in Kütten bei Zörbig; † um 1712 vermutlich in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller des Barock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Schlampampe Fehde 3 Schelmuffsky …   Deutsch Wikipedia

  • Die Cowboys — Filmdaten Deutscher Titel Die Cowboys Originaltitel The Cowboys Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Edmond De Goncourt — Die Brüder Goncourt: Edmond (links) und Jules (rechts) Edmond de Goncourt (* 26. Mai 1822 in Nancy; † 16. Juli 1896 in Champrosay) und Jules de Goncourt (* 17. Dezember 1830 in Paris; † 20. Juni 1870 ebenda) waren französische Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Edmond de Goncourt — Die Brüder Goncourt: Edmond (links) und Jules (rechts) Edmond de Goncourt (* 26. Mai 1822 in Nancy; † 16. Juli 1896 in Champrosay) und Jules de Goncourt (* 17. Dezember 1830 in Paris; † 20. Juni 1870 ebenda) waren französische Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Edmond und Jules Goncourt — Die Brüder Goncourt: Edmond (links) und Jules (rechts) Edmond de Goncourt (* 26. Mai 1822 in Nancy; † 16. Juli 1896 in Champrosay) und Jules de Goncourt (* 17. Dezember 1830 in Paris; † 20. Juni 1870 ebenda) waren französische Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Edmond und Jules de Goncourt — Die Brüder Goncourt: Edmond (links) und Jules (rechts) Edmond Louis Antoine Huot hde Goncourt (* 26. Mai 1822 in Nancy; † 16. Juli 1896 in Champrosay) und Jules Alfred Huot de Goncourt (* 17. Dezember 1830 in …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriel Bucelinus — (* 28. Dezember 1599 in Diessenhofen im Thurgau; † 9. Juni 1681 in Weingarten; eigentlich Gabriel Buzlin, pseudonym auch Gerhardus Belga) war ein Benediktiner, Universalgelehrter und Humanist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”